Am 20. September wurde der Preis für Bitcoin (BTC) auf einem kritischen Faserniveau abgelehnt und fiel am nächsten Tag stark ab.
Sollte es dem Preis gelingen, sich über 10.100 $ zu halten, bleibt die Möglichkeit einer zinsbullischen Fortsetzung bestehen.
Bitmünze auf wichtigem Fib-Niveau zurückgewiesen
Der Crypto Genius preis erreichte am 19. September ein lokales Hoch von 11.183 $. Das Hoch lag sehr nahe an dem 0,618 Fib-Niveau des vorherigen Anstiegs. Der Preis wurde kurz darauf abgelehnt und sorgte am 22. September für einen rückläufigen Kerzenleuchter.
Die Tatsache, dass der Preis noch nicht die absteigende Widerstandslinie erreicht hat, die von den beiden jüngsten Tiefstständen gezogen wurde, macht es möglich, dass es sich bei der Bewegung immer noch um eine Korrektur als Reaktion auf den vorherigen Rückgang handelt.
Die technischen Indikatoren sind unentschieden. Der MACD hat möglicherweise begonnen, zu fallen, und der RSI ist unter 50 gefallen. Der Stochastic Oscillator ist jedoch nach wie vor auf dem Weg, ein zinsbullisches Cross zu bilden.
Ein Blick auf das 6-Stunden-Chart zeigt, dass dem Rückgang eine beträchtliche rückläufige Divergenz des RSI vorausgegangen ist. Auch der MACD hat jegliche Stärke verloren und ist bereits negativ geworden.
Die BTC hat anscheinend Unterstützung gefunden und ist über die 0,618 Fib-Marke der gesamten Aufwärtsbewegung hinausgeprallt. Die 0,618-0,786 Niveaus zwischen $10.116-$10.344 sind entscheidend, um als Unterstützung zu fungieren. Ein Rückgang unter diese Zone würde den Preis im Vergleich zu seinen Preisen vom 4. September wahrscheinlich auf ein niedrigeres Tief sinken lassen.
Allerdings gibt es neben der Zunahme des MACD keine klaren Umkehrzeichen. Ein Ausbruch über die mögliche kurzfristig absteigende Widerstandslinie würde darauf hindeuten, dass der Kurs wahrscheinlich höher steigen wird. Andererseits würde ein Ausbruch unterhalb des Unterstützungsbereichs den Preis wahrscheinlich in Richtung $ 9.700 führen.
Wellenzählungen
Eine mögliche Wellenzählung deutet darauf hin, dass der Preis einen Impuls abgeschlossen hat und sich nun innerhalb einer A-B-C-Formation (unten in rot dargestellt) korrigiert.
Die Form des A-B-C ist ungewöhnlich, aber die A:C-Wellen haben ein Verhältnis von 1:2,61, so dass dies die korrekte Formation sein kann. Allerdings müsste der Preis bald einen Tiefststand erreichen, um die C-Welle zu vervollständigen.
Das 15-Minuten-Diagramm zeigt, dass eine weitere Abwärtswelle (blau) die größere C-Welle abschließen würde. Dies würde den Kurs auf die im ersten Abschnitt skizzierte Unterstützung von 0,618-0,786 Fib bringen.
Danach wird erwartet, dass sich die BTC nach oben bewegt.
Alternative Zählung
Es gibt noch eine weitere mögliche Zählung, die wir früher verworfen haben, aber die Verluste vom 21. September haben sie wieder ins Spiel gebracht. Aufgrund der Form und des Ausmaßes von Welle 4 (unten orangefarben) ist es unwahrscheinlich, dass es sich um die richtige Zählung handelt, aber sie ist immer noch gültig.
In diesem Fall würde die kurzfristige Zählung (blau) gleich bleiben, aber die fünfte Welle würde sich ausdehnen, und der Preis würde im Vergleich zum 4. September einen niedrigeren Tiefststand erreichen.
Abschließend lässt sich sagen, dass das wahrscheinlichste Szenario für den BTC-Preis ein Sprung auf die Marke von $10.115 bis $10.355 ist, gefolgt von einer neuen Aufwärtsbewegung.