Makron zu Ehren von zwei getöteten Soldaten, die Geiseln in Afrika befreit haben

Makron zu Ehren von zwei getöteten Soldaten

Französische Kommandos waren Teil einer Razzia in Burkina Faso, die vier Personen befreite, die von Entführern festgehalten wurden.

Es wurden zwei Kommandos der französischen Spezialeinheiten geehrt, die bei einer Operation ums Leben kamen, bei der vier Geiseln befreit wurden, die von Entführern im Norden Burkina Fasos festgehalten wurden.

Der französische Präsident Emmanuel Macron, der die Rettungsmission persönlich genehmigt hat, sagte, die Sondereinsatzoffiziere Cédric de Pierrepont und Alain Bertoncello würden am Dienstag bei einer nationalen Zeremonie in Les Invalides in Paris geehrt.

Macron sagte, dass er sich “vor dem Opfer unserer beiden Soldaten, die ihr Leben gaben, um die unserer Mitbürger zu retten, mit Emotion und Schwerkraft verbeugte”.

Florence Parly, die französische Armeeministerin, tweete: “Sie opferten ihr Leben, um die von vier Geiseln zu retten, die jetzt freigelassen wurden. Meine Gedanken sind bei ihren Familien und ihren Waffenbrüdern. Die ganze Nation verbeugt sich vor ihrem Mut.”

Makron versucht zu beruhigen

Zu Ehren ihres Sohnes sagten Bertoncellos Eltern Jean-Luc und Danièle, dass sie trotz ihrer Trauer stolz auf ihn seien. “Sobald er die High School verlassen hatte, wollte er zur Marine gehen. Das war seine Entscheidung”, sagte Jean-Luc Bertoncello im RTL-Radio.

“Was er liebte, war der Esprit de Corps… er tat, was er wollte, und er sagte uns immer, wir sollten uns keine Sorgen machen…. er war gut vorbereitet. Sie taten, was sie tun mussten. Für ihn endete es schlecht, für die anderen war es eine erfolgreiche Mission.”

Eine Erklärung des Élysée Palastes besagt, dass die Männer, sowohl dekorierte Spezialeinheiten als auch Teil der Task Force Sabre, einer Einheit mit Sitz in Burkina Faso, im Einsatz bei einer “komplizierten” Operation getötet wurden, die ein Wettlauf gegen die Zeit um die Rettung der Geiseln war.

Auf einer Pressekonferenz am Freitag sagte Gen François Lecointre, der Stabschef der französischen Streitkräfte, dass die Geiseln auf dem Weg zu einer Versetzung in eine islamistische militante Gruppe im benachbarten Mali seien, als sie gerettet wurden. Er sagte, es wäre “absolut unmöglich” gewesen, nach der Übergabe eine Razzia durchzuführen.

Vier der Entführer wurden ebenfalls während der Operation getötet, während zwei von ihnen entkommen sein sollen. Es ist nicht bekannt, wer die vier Geiseln entführt hat, zwei französische Touristen, eine Amerikanerin und eine Südkoreanerin, aber in der Region operieren Terrorgruppen, die mit dem islamischen Staat und al-Qaida verbunden sind.

Die Franzosen Patrick Picque und Laurent Lassimouillas verschwanden beim Besuch des Pendjari-Nationalparks in Benin am 1. Mai. Ihr Auto wurde zusammen mit der verstümmelten Leiche ihres beninischen Führers Fiacre Gbédji im Park, der an der Grenze zu Burkina Faso liegt, ausgebrannt gefunden.

Sie flogen am Samstag zusammen mit der südkoreanischen ehemaligen Geisel nach Frankreich zurück und wurden von Macron am Flughafen Villacoublay bei Paris empfangen.

In einer Erklärung, die den wartenden Journalisten vorgelesen wurde, sagte Lassimouillas, dass die ehemaligen Geiseln der Familie und den Freunden der beiden Soldaten, die ihr Leben “geopfert” haben, ihr “aufrichtiges Beileid” ausgesprochen hätten.

Er gab zu, dass er und Picque den offiziellen Rat hätten “berücksichtigen” sollen, die Region, in der sie im Urlaub waren, nicht zu besuchen und “es vermieden haben, in diese großartige Region der Welt zu gehen, die unglücklicherweise in Instabilität geraten ist”. Er prangerte auch die “feige Tötung” des Beniner Führers an.

Vor der Abreise sagte Lassimouillas: “Alle unsere Gedanken gehen an die Familien der Soldaten und an die Soldaten, die ihr Leben verloren haben, um uns von dieser Hölle zu befreien.”

Parly sagte, die beiden anderen Geiseln, deren Identitäten nicht freigegeben wurden, die aber angeblich Frauen sind, zu finden, sei eine Überraschung. “Wir waren uns ihrer Anwesenheit nicht bewusst, ebenso wenig wie die Regierungen Südkoreas oder der Vereinigten Staaten.”

Sie fügte hinzu, dass die Botschaft an terroristische und kriminelle Entführer klar sei. “Diejenigen, die Frankreich und die Franzosen angreifen, wissen, dass wir keine Mühe scheuen werden, sie aufzuspüren, sie zu finden und zu neutralisieren. Wir lassen unsere Mitbürger nie im Stich”, sagte Parly.

Der amerikanische und französische Geheimdienst hatte die Gruppe, die die Geiseln hielt, verfolgt.

“Frankreich hat zwei seiner Söhne verloren, wir verlieren zwei unserer Brüder”, sagte Gen Lecointre.