Ein bootfähiger USB-Stick ist der beste Weg, um Linux zu installieren oder auszuprobieren. Aber die meisten Linux-Distributionen – wie Ubuntu – bieten nur eine ISO-Disc-Image-Datei zum Download an. Sie benötigen ein usb stick linux bootfähig machen, um diese ISO-Datei in ein bootfähiges USB-Laufwerk umzuwandeln. Dazu müssen Sie eine ISO-Datei herunterladen – in unserem Beispiel werden wir Ubuntu verwenden, aber das sollte für einige verschiedene Linux-Distributionen funktionieren. Gehen Sie auf die Download-Seite von Ubuntu und laden Sie die gewünschte Version von Ubuntu herunter – entweder die stabile Version “Long Term Service” oder die aktuelle Version. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sie herunterladen sollen, empfehlen wir Ihnen die LTS-Version.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses ISO in ein bootfähiges Flash-Laufwerk unter Windows oder einem bestehenden Linux-System verwandeln können.
So erstellen Sie ein Live-Ubuntu-USB-Laufwerk mit persistentem Speicherplatz
HINWEIS: Dieser Vorgang erstellt ein herkömmliches USB-Live-Laufwerk. Wenn Sie es ausführen, wird keine Ihrer Chancen (wie installierte Programme oder erstellte Dateien) für das nächste Mal gespeichert, wenn Sie es ausführen. Für die Installation von Linux auf Ihrem PC ist das in Ordnung – aber wenn Sie einen Live-USB benötigen, der Ihre Änderungen speichert, damit Sie es regelmäßig auf verschiedenen Computern verwenden können, sollten Sie stattdessen diese Anleitung lesen.
So erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk unter Windows
Es gibt viele Tools, die diesen Job für Sie erledigen können, aber wir empfehlen ein kostenloses Programm namens Rufus – es ist schneller und zuverlässiger als viele der anderen Tools, die Sie empfohlen sehen werden, einschließlich UNetbootin.
Laden Sie Rufus herunter und führen Sie es auf Ihrem Windows-PC aus. Das Tool wird sofort geöffnet – Sie müssen es nicht einmal installieren.
Schließen Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens 2 GB freiem Speicherplatz an Ihren Windows-PC an (dies kann je nach Verteilung der Wahl variieren). Der Inhalt dieses Laufwerks wird gelöscht, also sichern Sie zuerst alle wichtigen Dateien auf dem Laufwerk. Klicken Sie auf das Feld “Gerät” in Rufus und stellen Sie sicher, dass Ihr angeschlossenes Laufwerk ausgewählt ist.
- Wenn die Option “Erstellen einer bootfähigen Festplatte mit” ausgegraut ist, klicken Sie auf das Feld “Dateisystem” und wählen Sie “FAT32”.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Erstellen einer bootfähigen Festplatte mit”, klicken Sie auf die Schaltfläche rechts davon und wählen Sie Ihre heruntergeladene ISO-Datei aus.
- Nachdem Sie die richtigen Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Start”, um mit der Erstellung des bootfähigen Laufwerks zu beginnen.
- Es wird Ihnen vielleicht mitgeteilt, dass Sie neuere SysLinux-Dateien benötigen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche “Ja” und Rufus wird sie automatisch für Sie herunterladen.
- Rufus wird fragen, wie Sie das Bild schreiben wollen. Wählen Sie einfach die Standardoption – “Schreiben im ISO-Image-Modus (empfohlen)” – und klicken Sie auf “OK”.
Sie werden darauf hingewiesen, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden. Klicken Sie auf “OK”, um fortzufahren, wenn das Laufwerk keine wichtigen Daten enthält. (Wenn Sie vergessen haben, Ihre Daten zu sichern, klicken Sie auf “Abbrechen”, sichern Sie die Daten auf dem USB-Stick und führen Sie Rufus erneut aus.)
So starten Sie Ihren Computer von einer Diskette oder einem USB-Laufwerk
Rufus wird das bootfähige USB-Laufwerk erstellen. Du kannst auf “Schließen” klicken, um Rufus zu schließen, wenn es erledigt ist.
Als nächstes starten Sie Ihren Computer neu und booten vom USB-Stick mit Hilfe dieser Anweisungen. Sie können es auch auf einen anderen Computer mitnehmen und Ubuntu von dem USB-Laufwerk auf diesem Computer starten.
Wie man ein bootfähiges USB-Laufwerk in Ubuntu erstellt
Wenn Sie bereits Ubuntu verwenden, müssen Sie dies nicht von Windows aus tun. Öffnen Sie einfach das Dash und suchen Sie nach der Anwendung “Startup Disk Creator”, die in Ubuntu enthalten ist.
Stellen Sie eine heruntergeladene Ubuntu-ISO-Datei bereit, schließen Sie ein USB-Laufwerk an, und das Tool erstellt ein bootfähiges Ubuntu-USB-Laufwerk für Sie.